Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Malvenpflanze ist eine wärme- und wasserliebende Pflanze. Baumwolle (Gossypium) wird in tropischen bis subtropischen Ländern angebaut. Der so genannte Baumwollgürtel erstreckt sich von China und Indien über die Türkei, Zentralafrika bis nach Mittelamerika und in den Süden der USA. Die Baumwolle braucht acht bis zwölf Monate, bis sie erntereif ist. Die Fasern wachsen in Kapseln, die im reifen Zustand geerntet und in einem mechanischen Verfahren in Baumwollsamen und Baumwollfasern getrennt werden. Dieser Schritt wird Entkernen oder Entkörnen genannt. Die gewonnenen Baumwollfasern haben eine Länge von etwa 15 bis 50 mm. Nach dem Entkernen wird die Baumwolle zu Ballen von etwa 220 kg gepresst. Der Samen wird zur Ölgewinnung verwendet. Die Baumwollfasern werden nach internationalen Standards bewertet und sortiert. Je länger und feiner die Baumwollfasern sind, desto höher wird ihre Qualität bewertet. Die natürliche Farbe der Baumwollfaser kann von cremeweiß bis schmutziggrau reichen. Baumwolle ist einer der wichtigsten Rohstoffe für die globale Textilindustrie. Baumwollfasern machen etwa 30% des Weltfasermarktes aus. Weniger als 1 % davon wird organisch angebaut. Im Zusammenhang mit dem konventionellen Baumwollanbau werden gravierende Folgen für Mensch und Umwelt diskutiert. Insbesondere die Verwendung von gentechnisch verändertem Saatgut, der hohe Einsatz von Pestiziden und der Wasserverbrauch beim Anbau.
Kianao setzt sich seit vielen Jahren für die Verwendung und den Anbau von zertifizierter Bio-Baumwolle ein. Heute bestehen beinahe alle Artikel bei Kianao aus 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Und auch der Anteil von Bio-Baumwolle in den Fasermischungen wird stetig erhöht. Materialien mit einem Faseranteil von mehr als 30% Baumwolle müssen nachweislich zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Der Anteil der Baumwolle am gesamten Faserverbrauch von Kianao liegt bei rund 67%. Um sicherzustellen, dass die Anforderungen von Kianao erfüllt werden, wird auf eine detaillierte Dokumentation geachtet. Jeder Kianao-Lieferant weist die Faserqualitäten mit entsprechenden Zertifikaten nach.
Jemand bestellte gerade